- point
- [pɔɪnt] n1) (sharp end) Spitze f; of a star Zacke f; of deer Ende nt fachspr, Sprosse f fachspr;the \point of the chin die Kinnspitze;knife/pencil \point Messer-/Bleistiftspitze f;to hold sb at gun\point/knife-\point jdn mit vorgehaltener Pistole/vorgehaltenem Messer bedrohen2) (dot) Punkt m;\point of light Lichtpunkt m3) (punctuation mark) Punkt;(in Hebrew) Vokalzeichen nt4) (decimal point) Komma;decimal \point Dezimalpunkt m5) (position) Stelle f, Punkt m;... at London and all \points west ... in London und allen Orten westlich davon;\point of contact Berührungspunkt m;\point of departure [or starting \point] Ausgangspunkt m (a. fig)\point of entry (border) Ort m der Einreise;(bullet wound) Einschussstelle f;to reach the \point of no return den Punkt erreichen, an dem man nicht mehr zurück kann;at this \point an dieser Stelle6) (particular time) Zeitpunkt m;this seems like a good \point dies scheint ein günstiger Zeitpunkt zu sein;she was on the \point of collapse sie stand kurz vor dem Zusammenbruch;I was completely lost at one \point an einer Stelle hatte ich mich komplett verlaufen;when it comes to the \point that ... wenn es einmal so weit kommt, dass ...;they tickled him to the \point of torture sie kitzelten ihn so sehr, dass es fast zur Folter wurde;at no \point did I think our relationship wouldn't work out zu keinem Zeitpunkt hatte ich daran gezweifelt, dass es zwischen uns nicht klappen würde;to be [or lie] at the \point of death an der Schwelle des Todes stehen (geh), im Sterben liegen;at this/that \point in time zu dieser/jener Zeit;at that \point zu diesem Zeitpunkt;(then) in diesem Augenblick;from that \point on ... von da an ...7) (about to do)to be on the \point of doing sth [gerade] im Begriff sein, etw zu tun;I was on the \point of ringing you myself actually ich wollte dich auch gerade anrufen!;she was on the \point of telling him the truth when ... sie wollte ihm gerade die Wahrheit sagen, als ...;I was on the \point of handing in my resignation beinahe hätte ich gekündigt;I was on the \point of leaving him ich war kurz davor, ihn zu verlassen8) (argument, issue) Punkt m;ok ok, you've made your \point! ja, ich hab's jetzt verstanden! (fam)you made some interesting \points in your speech Sie haben in Ihrer Rede einige interessante Punkte angesprochen;what \point are you trying to make? worauf wollen Sie hinaus?;you have a \point there da ist was dran (fam)she does have a \point though so ganz Unrecht hat sie nicht;she made the \point that ... sie wies darauf hin, dass ...;(stress) sie betonte, dass ...;my \point was that ... ich wollte sagen, dass ...;my \point exactly das sag ich ja (fam)ok, \point taken o.k., ich hab schon begriffen (fam)that's a \point das ist ein Argument (sl)I take your \point einverstanden;I can see your \point ich weiß, was du sagen willst;the \point under dispute der strittige Punkt;\point of detail Detailfrage f;to make [or raise] a \point in favour of/against sth ein Argument für etw akk /gegen etw akk einbringen;to drive home the \point seinen Standpunkt klarmachen;\point of honour Ehrensache f;\point of law Rechtsfrage f;a 5-\point plan ein Fünfpunkteplan m;to make/prove one's \point seinen Standpunkt deutlich machen;\point by \point Punkt für Punkt9) no pl (most important idea)the \point der springende Punkt;the \point is ... der Punkt ist nämlich der, ...;more to the \point, however, ... wichtiger jedoch ist ...;your arguments were very much to the \point deine Argumente waren wirklich sehr sachbezogen;that's beside the \point [or not the \point] ! darum geht es doch gar nicht!;to come [or get] to the \point auf den Punkt [o zur Sache] kommen;to get the \point of sth etw verstehen;to keep [or stick] to the \point beim Thema bleiben;to make a \point of doing sth [großen] Wert darauf legen, etw zu tun;to miss the \point of sth nicht verstehen [o begreifen] , worum es geht10) no pl (purpose) Sinn m, Zweck m;but that's the whole \point! aber das ist doch genau der Punkt!;what's the \point of waiting for them? warum sollten wir auf sie warten?;there's no \point of talking about it any longer es hat keinen Zweck, sich noch länger darüber zu unterhalten;I really don't see the \point of going to this meeting ich weiß wirklich nicht, warum ich zu dieser Besprechung gehen sollte;but that's the whole \point of doing it! aber deswegen machen wir es ja gerade!;what's the \point anyway? was soll's?11) (stage in process) Punkt m;from that \point on ... von diesem Moment an ...;the high \point of the evening ... der Höhepunkt des Abends ...;things have reached a \point where I just can't bear it any longer ich bin an einen Punkt angelangt, wo ich es einfach nicht mehr aushalten kann;it got to the \point where no one knew what was going on irgendwann wusste dann keiner mehr, was Sache war;... when it came to the \point ... ... als es so weit war, ...;we'll start again tomorrow from the \point where we left off today wir werden morgen dort da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben;up to a \point bis zu einem gewissen Grad [o Maße];12) (important characteristic) Merkmal nt;being single does have its \points Single zu sein hat auch seine Vorteile;bad/good \points schlechte/gute Seiten;the book has its \points das Buch hat auch seine guten Seiten;sb's strong \points jds Stärken pl;sb's weak \points jds Schwächen13) (in sports) Punkt m;San Francisco has scored 31 \points San Francisco hat 31 Punkte erzielt;a win on \points ein Sieg m nach Punkten;to win on \points nach Punkten siegen14) (unit) stockex Punkt m; (with prices) [Prozent]punkt m;to have risen seven \points sieben Punkte gestiegen sein15) (for diamonds) 0,01 Karat16) (on compass) Strich m; (on thermometer) Grad m17) (in bridge) Punkt m18) boxing Kinnspitze f19) (in ballet) Spitze f;to dance on \points auf Spitzen tanzen20) (Brit, Aus) (socket) Steckdose f21) auto\points pl Unterbrecherkontakte mpl22) (Brit) rail\points pl Weichen fpl23) (promontory) Landspitze f24) typo Punkt m;the small letters are in 6 \point die kleinen Buchstaben haben Schriftgröße 6 Punkt25) (cricket) Position in der Nähe des Schlagmannes26) (extremities)\points pl of horse, dog Extremitäten pl27) (punch line) of a story Pointe fPHRASES:to be a good case in \point [für etw akk] ein gutes Beispiel sein;to not put too fine a \point on sth nicht um den heißen Brei herumreden (fam)not to put too fine a \point on it, ... ehrlich gesagt ...;sb makes a \point of doing sth für jdn ist es wichtig, etw zu tun;I know the door was locked because I made a point of checking it ich weiß, dass die Tür abgeschlossen war, weil ich extra nochmal nachgesehen habe vi1) (with finger) deuten, zeigen;to \point at [or to] sth/sb [mit dem Finger] auf etw/jdn zeigen;it's rude to \point at people man zeigt nicht mit dem Finger auf Leute2) (be directed) weisen;there was an arrow \pointing to the door ein Pfeil wies den Weg zur Tür;the needle was \pointing to ‘empty’ die Nadel zeigte auf ‚leer‘;to \point east/west nach Osten/Westen weisen [o zeigen];3) (indicate)to \point to sth auf etw akk hinweisen [o hindeuten];all the signs \point to his reinstatement alles deutet darauf hin, dass er wieder eingestellt wird4) (use as evidence)to \point to sth auf etw akk verweisen5) hunt dog vorstehen vt1) (aim)to \point sth at sb/sth weapon etw [auf jdn/etw] richten; stick, one's finger mit etw dat auf jdn/etw zeigen;to \point the finger [at sb] (fig) sich akk [über jdn] beschweren2) (direct)to \point sb in the direction of sth jdn den Weg zu etw dat beschreiben;could you \point me in the direction of the bus station, please? könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zum Busbahnhof komme?;to \point the way [to sth] (fig) den Weg [für etw akk] ebnen3) (extend)to \point one's toes die Zehen strecken4) (building)to \point sth etw verfugen [o ausfugen];5) huntto \point sth dog etw anzeigen6) (punctuate)to \point sth etw interpunktieren fachspr; (in Hebrew) etw vokalisieren;to \point a psalm einen Psalm mit Deklamationszeichen versehen
English-German students dictionary . 2013.